Die Ziegelei ist eine eine Marke der Strelux GmbH
Wir entwickeln Konzepte, vereinen Dienstleistungen und Technologien, um Branchenübergreifend die Ideen unsere Kunden in die Realität zu verwandeln.
Unsere Teamkompetenz:
Komplexe Veranstaltungstechnik, Videoproduktion, Fotografie, Beschallung & Studioproduktion.
unser Podcast
Es erwartet dich pointierte Unterhaltung, spannende Interviews und Diskussionen aus der „Ziegelei“ mit Freunden und Kunden rund um unseren Alltag in der Eventtechnik, Medien & Kulturlandschaft.
Begleite uns aus den Perspektiven österreichischer Künstler, Techniker, Unternehmer, Foto, Video und Ton-Produzenten.
Aktuelle
Projekte
Mehr unserer
Projekte
Live aus dem Casino Velden, wurde der Kärntner Tourismustag 21 von uns im Auftrag der Kärntenwerbung gestreamt. In gewohnt freundlicher zusammarbeit mit den Technikern des Casinos entstand eine tolle Kulisse und Show für die Online Zuseher.
Als Veranstaltungstechniker und Filmcrew wurden wir beauftragt die Veranstaltung umzusetzen und Dokumentarisch zu begleiten.
Livestream aus dem Mozartsaal des Konzerthaus Klagenfurt mit dem Gert Jonke-Preis 2021.
Im Rahmen der S-Kabarett Tour, durften wir eine Aufzeichnung des gesamten Abends anfertigen. Diese wurde in form eines Livestreams über YouTube von uns abgewickelt und zur Verfügung gestellt.
Das mehrjährig entwickelte Projekt „mapping the Unseen“ ist eine Virtuelle Mediathek gefüllt mit Beiträgen aus mehreren Regionen der Welt.
In Drei aufeinanderfolgenden Tagen wurde das Projekt vorgestellt, dabei nutzen wir zwei Studiopositionen um mit dem Chromakey verfahren die Moderatoren in Echzeit als Projektion mit der Software zu kombinieren. Wodurch der Onlinezuseher eine nahtlose Presentation der software erhält ohne den Fokus auf den Inhalt zu verlieren.
Dieses Jahr fand das 4.Forum Anthropozän im Haus der Steinböcke in Heiligenblut statt. Als ausführendes Technikunternehmen sorgten wir für eine Reibungslose Umsetzung der Gäste Beschallung samt Übertragung der beiden DolmetscherInnen für Gäste, so wie der Online Übertragung in Bild und Ton zu einem mehrtägigem Zoom-Webinar.
Wir durften wieder Technisch Anja Glüsing und ihr Team für „Ein Song für Moosburg“ begleiten und betreuen.
Konzept
4 Komponisten schreiben einen Song für Moosburg,
Jeder Song wurde dann nacheinander von je zwei Sänger*innen Stilistisch Interpretiert.
Der Sieger/ Die Siegerinn erhält eine Produktion mit dem Gewonnen Song welcher für die Bewerbung des Ortes Moosburg zur Verfügung steht.
„KLIMA. DIE KRISE. Warum Wissenschaft und Macht im Dialog bleiben müssen“. Das Wissenschaftliche Forum wurde 2020 gänzlich online umgesetzt.
Modellierung, 3D Animation und Videoediting für das Regionalen Unternehmens “ilogs healthcare GmbH”.