am 15.11.2020 um 17:30 findet im Studio die Liveproduktion zu „Kärnten sucht das Kindertalent 2020“ statt. Auf Grund des November Lockdowns musste leider die Messe abgesagt werden.
Das Deutsche Unternehmen SONLUX Lighting GmbH ist mit unter ein OEM Hersteller für viele bekannte Leuchtenhersteller, die sogenannte „Emergancy Line“ deckt besonders die hohen Ansprüche der Rettungskräfte, Spezialeinheiten bis hin zum Katastrophenschutz.
Wir sind mehr als nur eine Agentur. Unser Tagesgeschäft mischt sich aus Veranstaltungstechnik, Videoproduktion, Liveaudio und Veranstaltungsplanung.
Am 20.12.2020 um 15 Uhr ging der Livestream Online.
Es war ein großer Erfolg für die Kunst und Kultszene Kärntens, mit über 2000 Live Zusehern.
Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir seitens des Amts (StadtKommunikation) der Gemeinde Klagenfurt am Wörthersee um 11:04 schriftlich eine Absage für unseren gestern Mittag kostenlos im Sinne der bürgernahen Transparenz angebotenen und geplanten Livestreams zur Gemeinderatsversammlung heute am 22.12.2020 erhalten haben.
Modellierung, 3D Animation und Videoediting für das Regionalen Unternehmens „ilogs healthcare GmbH“.
„KLIMA. DIE KRISE. Warum Wissenschaft und Macht im Dialog bleiben müssen“. Das Wissenschaftliche Forum wurde 2020 gänzlich online umgesetzt.
Wir durften wieder Technisch Anja Glüsing und ihr Team für „Ein Song für Moosburg“ begleiten und betreuen.
4 Komponisten schreiben einen Song für Moosburg,
Jeder Song wurde dann nacheinander von je zwei Sänger*innen Stilistisch Interpretiert.
Der Sieger/ Die Siegerinn erhält eine Produktion mit dem Gewonnen Song welcher für die Bewerbung des Ortes Moosburg zur Verfügung steht.
Dieses Jahr fand das 4.Forum Anthropozän im Haus der Steinböcke in Heiligenblut statt. Als ausführendes Technikunternehmen sorgten wir für eine Reibungslose Umsetzung der Gäste Beschallung samt Übertragung der beiden DolmetscherInnen für Gäste, so wie der Online Übertragung in Bild und Ton zu einem mehrtägigem Zoom-Webinar.
Das mehrjährig entwickelte Projekt „mapping the Unseen“ ist eine Virtuelle Mediathek gefüllt mit Beiträgen aus mehreren Regionen der Welt.
In Drei aufeinanderfolgenden Tagen wurde das Projekt vorgestellt, dabei nutzen wir zwei Studiopositionen um mit dem Chromakey verfahren die Moderatoren in Echzeit als Projektion mit der Software zu kombinieren. Wodurch der Onlinezuseher eine nahtlose Presentation der software erhält ohne den Fokus auf den Inhalt zu verlieren.
Die Zuseher*innen konnte ausschließlich via Zoom, Online an dem Release Teilnehmen. Geleitet wurde das Programm von Maria, die zuhause vor Ihrem Laptop saß und über unseren Liveschnittplatz in das Zoommeeting integriert wurde.
Um einen Offenen Austausch zu ermöglichen nutzten wir nicht nur Breakouträume sondern integrieren optisch auch weitere Meeting Teilnehmer in das Sendeformat. Durch unseren Workaround, konnten die Teilnehmer aus der ganzen Welt an allen drei Tagen, ohne weiteres, mitwirken.
Link zum „mapping the unseen“
https://www.mappingtheunseen.com
Im Rahmen der S-Kabarett Tour, durften wir eine Aufzeichnung des gesamten Abends anfertigen. Diese wurde in form eines Livestreams über YouTube von uns abgewickelt und zur Verfügung gestellt.
Wir hatten insgesamt 4 Kameras aus verschiedensten perspektiven um das Kabarett best möglichst einzufangen. Unter anderem eine Seil-Kamera, welche über dem Publikum gespannt war und so programmiert wurde, dass sie einen durchgehenden leichten schwenk auf die Bühne erzeugte.
Die Instrumente und Sprache wurden vom Tourtechniker für den Saal gemischt. Dieses Signal wurde an unserem Schnittplatz mit unserer Raummikrofonierung ergänzt um den Onlinezusehern einen besseres Hörbild zu geben.
Livestream aus dem Mozartsaal des Konzerthaus Klagenfurt mit dem Gert Jonke-Preis 2021.
Als Veranstaltungstechniker und Filmcrew wurden wir beauftragt die Veranstaltung umzusetzen und Dokumentarisch zu begleiten.
Live aus dem Casino Velden, wurde der Kärntner Tourismustag 21 von uns im Auftrag der Kärntenwerbung gestreamt. In gewohnt freundlicher zusammarbeit mit den Technikern des Casinos entstand eine tolle Kulisse und Show für die Online Zuseher.
Helfried hat, die bezaubernd altmodische Kunstfigur des österreichischen Komikers Christian Hölbling, wieder ein neues Bühnenprogramm.
Helfried tut sich mit dem zwölfköpfigen Orchester Thomas Reymond zusammen und begibt sich auf eine nostalgische Reise durch fünf Jahrzehnte Unterhaltungsmusik, mit viel Augenzwinkern und gesungen in fünf Sprachen.