Aktuelles und Vergangenes
Ein unvergesslicher Abend mit Jazz-Legende Dianne Reeves beim Frühlingserwachen in Klagenfurt
Dianne Reeves – Ein unvergesslicher Abend beim Frühlingserwachen in Klagenfurt
Am Dienstag, den 21. März 2023, fand das diesjährige Frühlingserwachen in Klagenfurt statt, präsentiert von der Kärntner Sparkasse. Ein absolutes Highlight des Abends war der Auftritt von Dianne Reeves, einer der herausragendsten Jazzsängerinnen der Welt und fünffache Grammy-Gewinnerin.
Matigo: Die Entstehung eines technisch ausgeklügelten und multifunktionalen Lokals in Klagenfurt
Eine technisch ausgeklügelte und multifunktionale Bühne in Klagenfurt
Die Planungen für das neue Lokal “Matigo” begannen im Spätsommer 2022 mit einer gründlichen Begehung und Dokumentation des bestehenden Gebäudes. Im Frühjahr 2023 wurde es konkret, und nach der Entkernung und den Malerarbeiten begann eine kurze, aber intensive Phase der technischen Ausstattung.
Der Klagenfurter Kleinkunstpreis “Herkules” 2022
Der diesjährige Klagenfurter Kleinkunstpreis “Herkules” fand im Lakeside Park statt und sorgte bei über 200 Zuschauern für Begeisterung. Besonders der Gewinner, der Kabarettist Niko Nagl, freute sich über den begehrten Preis. Neben der Herkuleskeule erhielt er auch ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Doch auch die anderen fünf Acts des Abends konnten das Publikum mit ihren Pointen überzeugen.
Niko Nagl – Gewinner des “Herkules” und seine Freude über den Preis
Die Veranstaltung wurde von der Strelux GmbH mit Ton und Licht unterstützt. Zusätzlich setzte das Unternehmen das Gebäude von außen in Szene und schaffte damit eine beeindruckende Atmosphäre. Dank ihrer Abteilung “Die Ziegelei” konnte die Strelux GmbH für eine professionelle Bühnenausstattung sorgen, die maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitrug.
Über 200 begeisterte Zuschauer im Lakeside Park
Der Klagenfurter Kleinkunstpreis “Herkules” präsentierte sich in diesem Jahr mit einem neuen Organisationsteam, einem frischen Logo, einer anderen Location und einem neuen Format. Die Veranstaltung im Lakeside Park bot den Zuschauern somit ein einzigartiges Kleinkunst-Erlebnis, das für Abwechslung und Unterhaltung sorgte.
Auch im nächsten Jahr wird der Klagenfurter Kleinkunstpreis “Herkules” wieder stattfinden und wir sind gespannt, welche talentierten Künstler die begehrte Herkuleskeule mit nach Hause nehmen werden. Es verspricht erneut ein Abend voller Comedy und bester Unterhaltung zu werden.
Strelux GmbH: Ton, Licht und beeindruckende Bühnenausstattung
Die Strelux GmbH ist stolz darauf, Teil dieser herausragenden Veranstaltung gewesen zu sein und mit ihrer Abteilung “Die Ziegelei” zur beeindruckenden Bühnenausstattung beigetragen zu haben. Auch in Zukunft werden sie mit ihrer professionellen Technik und Beleuchtung dafür sorgen, dass Veranstaltungen unvergessliche Erlebnisse werden.


Frühlingserwachen 2022 mit Cyrille Aimée
Die Sparkasse hat nach zwei Jahren Corona bedingter Pause wieder zum Frühlingserwachen im Konzerthaus Klagenfurt geladen.
Das Frühlingserwachen steht nicht nur im Zeichen besonderer und einladender Blumenarrangements und aufwändigen Projektionen. Es geht vor all dem Glanz, ganz besonders um einen Hochkarätigen Musikalischen Act. Die Wahl viel diesmal auf die Französische Sängerin Cyrille Aimée
https://www.facebook.com/watch/?v=365447795627553

Wir durften mit Ihr ein Interview aufzeichnen und einen Teil ihrer Show mitschneiden zur Verwertung der Kärntner Sparkasse. Das Interview wurde vom Schlagzeuger Klemens Marktl geführt.
Die Interviews wurden statisch mit drei Kameraperspektiven gefilmt. Als Totale nutzen wir eine DJI Pocket, 2x Close Up zwei FS7
Theatersommer Klagenfurt 2022
Wir wurden wieder eingeladen die diesjährigen Produktionen Aufzuzeichnen als auch einen Trailer zu Produzieren. Das Setup waren 3x Kameras (2x Bemannt), Liveschnitt & ISO Aufzeichnung für ORF Kulturbeitrag von Michaela Monschein.
Die Niere
Stefan Vögels pointenreiche wie tiefgründige Erfolgskomödie DIE NIERE geht weniger an die Nieren, sondern ans Herz und vor allem das Zwerchfell. Seine Ping-Pong-Dialoge werfen die Frage auf, woran sich eine Liebesbeziehung misst: Liebling, was bist Du bereit, für mich zu tun?
https://theatersommerklagenfurt.at/niere.html
TEXT: Stefan Vögel
AUFFÜHRUNGSRECHTE: Thomas Sessler Verlag
REGIE:Wilhelm Prainsack, Christina Berzaczy (Assistenz)
BÜHNE: Lara Elektra Stathopoulus & Patrice Keiner
KOSTÜME: Patrice Keiner
ENSEMBLE: Eva Maria Frank, Katarina Hartmann, Sebastian Krawczynski, Jörg Reifmesser
PRODUKTION: THEATERSOMMER KLAGENFURT 2022
HOW TO DATE A FEMINIST
Eigentlich steht die selbstbewusste Jüdin Kate auf Machos. Doch dann verliebt sie sich in Steve. Er ist überzeugter Feminist, sie hat gelernt, Männern zu gefallen. Steve ist so, wie Männer eigentlich sein sollten: sensibel, überaus rücksichts- und respektvoll gegenüber Frauen. Was Kate manchmal ganz schön auf die Nerven geht und ihrem Sinn für Erotik widerspricht. Und dann steht noch die Hochzeit ins Haus, bei der die Eltern ein gehöriges Wort mitreden wollen… Wie gehen Feminismus und ihre Schwäche für Mistkerle zusammen?
https://theatersommerklagenfurt.at/feminist.html
Alle Informationen zur Saison 2022:
https://theatersommerklagenfurt.at/programm.html
Zum Podcast:
unser Podcast
HowArt.live – Hochosterwitz
Die Headliner Seiler & Speer, Parov Stelar, begleitet von vielen Acts wie; PENDL, Nadja Inzko, Michael Ambrosch & Band, Herzog-Brunner-Hirsch, Tobacco Road Blues Band, Blowing Doozy. Gemeinsam mit unseren Technikpartnern wurde das Debut Festival zu einem Großen Erfolg.
Forum Anthropozän 2022: Nachhaltige Lösungen für eine zukunftsfähige Zivilisation
Das “Forum Anthropozän” fand im Besucherzentrum Malnitz statt und bot renommierten Experten eine Plattform, um die drängenden Fragen unserer Zeit zu diskutieren. Die Veranstaltung widmete sich dem Verlust von Biodiversität, dem fortschreitenden Klimawandel und der Schaffung einer zukunftsfähigen Zivilisation. Es war ein interdisziplinärer Austausch, bei dem Teilnehmer aus verschiedenen Fachbereichen zusammenkamen, um Lösungsansätze für eine nachhaltige Gestaltung unserer Zukunft zu präsentieren.
Mannsein Event 2022
Die Veranstaltung wurde von der Strelux GmbH in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter, dem gemeinnützigen Verein Institut MannsBild durchgeführt. Sie fand am 21. Mai 2022 statt und hatte das Thema “Mann und Beziehung”. Das Ziel war es, gemeinsam Kraft und Energie zu sammeln, um den Herausforderungen des Alltags in Beziehungen und Partnerschaften erfolgreich zu begegnen.
Helfried Singt! – Liveaufzeichnung
Helfried hat, die bezaubernd altmodische Kunstfigur des österreichischen Komikers Christian Hölbling, wieder ein neues Bühnenprogramm.
Helfried tut sich mit dem zwölfköpfigen Orchester Thomas Reymond zusammen und begibt sich auf eine nostalgische Reise durch fünf Jahrzehnte Unterhaltungsmusik, mit viel Augenzwinkern und gesungen in fünf Sprachen.
Kärntner Tourismustag 21
Live aus dem Casino Velden, wurde der Kärntner Tourismustag 21 von uns im Auftrag der Kärntenwerbung gestreamt. In gewohnt freundlicher zusammarbeit mit den Technikern des Casinos entstand eine tolle Kulisse und Show für die Online Zuseher.
STO GmbH Eröffnungsfeier
Als Veranstaltungstechniker und Filmcrew wurden wir beauftragt die Veranstaltung umzusetzen und Dokumentarisch zu begleiten.
Gert Jonke Preis 21
Livestream aus dem Mozartsaal des Konzerthaus Klagenfurt mit dem Gert Jonke-Preis 2021.
S-Kabarett – Christian Spörk
Im Rahmen der S-Kabarett Tour, durften wir eine Aufzeichnung des gesamten Abends anfertigen. Diese wurde in form eines Livestreams über YouTube von uns abgewickelt und zur Verfügung gestellt.
Release von mapping the unseen
Das mehrjährig entwickelte Projekt „mapping the Unseen“ ist eine Virtuelle Mediathek gefüllt mit Beiträgen aus mehreren Regionen der Welt.
In Drei aufeinanderfolgenden Tagen wurde das Projekt vorgestellt, dabei nutzen wir zwei Studiopositionen um mit dem Chromakey verfahren die Moderatoren in Echzeit als Projektion mit der Software zu kombinieren. Wodurch der Onlinezuseher eine nahtlose Presentation der software erhält ohne den Fokus auf den Inhalt zu verlieren.
4. Forum Anthropozän
Dieses Jahr fand das 4.Forum Anthropozän im Haus der Steinböcke in Heiligenblut statt. Als ausführendes Technikunternehmen sorgten wir für eine Reibungslose Umsetzung der Gäste Beschallung samt Übertragung der beiden DolmetscherInnen für Gäste, so wie der Online Übertragung in Bild und Ton zu einem mehrtägigem Zoom-Webinar.
Ein Song für Moosburg
Wir durften wieder Technisch Anja Glüsing und ihr Team für „Ein Song für Moosburg“ begleiten und betreuen.
Konzept
4 Komponisten schreiben einen Song für Moosburg,
Jeder Song wurde dann nacheinander von je zwei Sänger*innen Stilistisch Interpretiert.
Der Sieger/ Die Siegerinn erhält eine Produktion mit dem Gewonnen Song welcher für die Bewerbung des Ortes Moosburg zur Verfügung steht.
Forum Anthropozähn (Interaktiver Livestream)
„KLIMA. DIE KRISE. Warum Wissenschaft und Macht im Dialog bleiben müssen“. Das Wissenschaftliche Forum wurde 2020 gänzlich online umgesetzt.
JAMES Sicherheitsuhr B6, 3D Animation
Modellierung, 3D Animation und Videoediting für das Regionalen Unternehmens “ilogs healthcare GmbH”.
Livestream des Gemeinderats Klagenfurt
Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir seitens des Amts (StadtKommunikation) der Gemeinde Klagenfurt am Wörthersee um 11:04 schriftlich eine Absage für unseren gestern Mittag kostenlos im Sinne der bürgernahen Transparenz angebotenen und geplanten Livestreams zur Gemeinderatsversammlung heute am 22.12.2020 erhalten haben.
Kärntens Stimme 2020
Am 20.12.2020 um 15 Uhr ging der Livestream Online.
Es war ein großer Erfolg für die Kunst und Kultszene Kärntens, mit über 2000 Live Zusehern.
Mobile Media-Lounge
Wir sind mehr als nur eine Agentur. Unser Tagesgeschäft mischt sich aus Veranstaltungstechnik, Videoproduktion, Liveaudio und Veranstaltungsplanung.
Sonlux “Emergancy Line” Imagevideo
Das Deutsche Unternehmen SONLUX Lighting GmbH ist mit unter ein OEM Hersteller für viele bekannte Leuchtenhersteller, die sogenannte „Emergancy Line“ deckt besonders die hohen Ansprüche der Rettungskräfte, Spezialeinheiten bis hin zum Katastrophenschutz.
Kärnten sucht das Kindertalent
am 15.11.2020 um 17:30 findet im Studio die Liveproduktion zu “Kärnten sucht das Kindertalent 2020” statt. Auf Grund des November Lockdowns musste leider die Messe abgesagt werden.
Teilen mit:
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)